Büchermacherei | WritersWiki

Beim Schreiben, Veröffentlichen und Vermarkten eines Buches begegnen dir viele Fachbegriffe. In unserem WritersWiki erklären wir die wichtigsten Begriffe rund um Lektorat, Buchsatz, Self-Publishing, Druck und mehr – einfach und verständlich. So behältst du den Überblick und kannst informierte Entscheidungen für dein Buchprojekt treffen.

A B C D E F G H I K L M N O P S T Ü V W X
Ba Bu

Buchsatz

Das Wort Buchsatz bezeichnet das Erstellen des später zu druckenden (Layout des) Buches. Erstellt wird der Buchsatz in einem professionellen Satzprogramm (DTP) wie Adobe InDesign oder QuarkXpress. Nur hier können die wichtigsten Gestaltungsmittel wie Grundlinienraster/Registerhaltigkeit, Farbprofile, typografische Gestaltung, Bildbearbeitung usw. und vor allem der korrekte PDF X-Export gewährleistet werden. In der Regel wird beim Dienstleister […]